Energieberatung für Wohngebäude
Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie in Ihrem Gebäude am effizientesten und wirtschaftlichsten Energie einsparen können. Auch eine Umrüstung auf erneuerbare Energien, z.B. ein Wechsel von einem Gas- oder Ölkessel zu einer Wärmepumpe kann Beratungsgegenstand sein.
Für die Energieberatung von Wohngebäuden werden teilweise auch Förderprogramme bereitgestellt. Hierdurch können ggf. die Beratungskosten für unsere Kunden erheblich reduziert werden.
Nicht nur die Klimaziele, sondern auch das Ziel unabhängig von Energieimporten zu werden führt derzeit bei vielen Eigentümern, Kommunen, Unternehmen und Wohnungsbaugesellschaften zu dem Wunsch auf erneuerbare Energien zu wechseln. In der Regel wird dies ein Umrüsten der Heizungsanlage mit einem Gas- oder Ölkessel zu einer Heizungsanlage mit Wärmepumpe bedeuten.
Der einfache Austausch des Bestandskessels gegen eine Wärmepumpe wird jedoch nur in wenigen Fällen möglich sein. Viele Aspekte sind bei der Umrüstung zu berücksichtigen, um sowohl eine ausreichende Wärmeleistung, als auch die gewünschte Energieeffizienz zu erreichen. Teilweise wird hierfür ebenfalls ein Umrüsten der Heizwärmeübergaben (z.B. Heizkörper) erforderlich sein. Auch Aspekte des Schallschutzes und der Genehmigungsfähigkeit von Wärmepumpen mit Erdsonden müssen berücksichtigt werden. Wenn Sie sich zum Wechsel auf eine Wärmepumpenheizung beraten lassen wollen, kontaktieren Sie uns.
Sinnvoll ist oft die vorherige Beratung durch einen Sanierungsfahrplan . Dadurch erhalten Sie einen guten Überblick, welche Maßnahmen an Ihrem Gebäude in den nächsten Jahren zur energetischen Optimierung sinnvoll sind.
Sanierungskonzepte und hygrothermische Bestandsanalyse
Energetische Bestandssanierungen sind immer eine besondere Herausforderung.
Wir können Ihnen hierfür folgende Leistungen anbieten:
- Konzepte zur energetischen Sanierung
- Wärmebrückensimulation
- Dynamische hygrothermische Bauteilsimulation
- Thermische Bestandsanalyse durch Thermografie und Feuchtemessung
- Simulation von Innendämmungen
- Nachweis für Fördermittel zur energetischen Sanierung
